Windenergie Wiki: "Anemometer"
Anemometer
Anemometer (= Windmesser) sind Messinstrumente zur Feststellung der Windgeschwindigkeit.
Es gibt verschiedene Methoden, um die Windgeschwindigkeit zu messen, unter anderem das Flügelrad- oder Schalenanemometer. In jüngster Zeit kommen auch Ultraschall oder akustische Resonanzen zum Einsatz, um Windgeschwindigkeiten zu messen. Neben Wetterstationen kommen Anemometer zum Beispiel auch auf Flugplätzen oder in der Schifffahrt zum Einsatz.
Im Bereich der Windenergie sind Messdaten von temporären Anlagen in entsprechender Höhe von Bedeutung für die Standortwahl einer Anlage oder eines Windparks. Dazu werden im Vorfeld Windmasten installiert, an denen die Anemometer befestigt werden, die umfangreiche Daten erheben.
Quelle: Wikipedia
- Windenergie Wiki:
- Windpark, Anemometer
Branchenverzeichnis Windenergie
-
LAMBRECHT meteo GmbH -
Ammonit Measurement GmbH -
Adolf Thies GmbH & Co. KG -
PCE Deutschland GmbH -
Eichenauer Heizelemente GmbH & Co. KG
Produkte
News
-
Anemometer 10.08.2017 -
GEO-NET auf der HUSUM Wind - LiDAR-Verifikation und neue internationale Märkte 02.09.2019 -
PCE Deutschland GmbH: Windgeschwindigkeitsmesser für Einsteiger, der neue Mini-Anemometer PCE-MAM 1 28.09.2011 -
Deutsche WindGuard entdeckt Lücken in Anemometerklassifizierung 26.04.2018 -
Maximaler Ertrag für die Wind Power Industrie 21.03.2018 -
Verstärkte Heizleistung: Der neue Ventus-X von Lufft für extreme Standorte 30.08.2017 -
Ammonit Wind Tunnel erfolgreich von der DAkkS akkreditiert und von MEASNET anerkannt 25.07.2017 -
Windgeschwindigkeitsmessung: PTB entwickelt Lidar mit höchster Auflösung 08.06.2016 -
Deutsches Unternehmen erhält Auftrag im 5-stelligen Bereich im Anschluss an AHK-Geschäftsreise zu Windenergie in Vietnam 15.04.2016 -
juwi startet Windmessung bei Tauberbischofsheim 26.11.2015 - >> Mehr Ergebnisse