Windenergie Stichwort: "Beteiligung"
Beteiligungsangebot
Beteiligungen sind direkte Geldanlagen mit unternehmerischem Charakter, also keine Spareinlagen, Tagesgelder oder Festgelder.
Beteiligungen unterliegen nicht der Einlagensicherung. Die Besicherung des Projekts kommt sozusagen aus sich selbst, d.h. aus der projekteigenen Ertragskraft. Bei Beteiligungen hat der Anleger gute Chancen auf mehr Ertrag als dem marktüblichen Zins.
Allerdings unterliegen Beteiligungen auch einem gewissen Risiko. Denn mehr Zins / mehr Ertrag bedeutet immer auch mehr Risiko. Dieser Zusammenhang muss jedoch grundsätzlich nichts Schlechtes sein. Denn eine Geldanlage kann trotz Risiko attraktiv sein. Daher darf Risiko nicht mit Verlust gleichgesetzt werden. Wer hohe Renditen möchte, sollte jedoch das Risiko einschätzen können und erst nach gründlichem Abwägen bewusst eingehen.
Als marktübliche Beteiligungsangebote werden Angebote genannt, die entweder bei Banken oder bei Finanzdienstleistern erworben werden können. Diese fangen bei Aktien oder Aktienfonds an, gehen über Anleihen, Genussrechte, Festverzinsliche Wertpapiere bis hin zu den geschlossenen Beteiligungsfonds (Kommanditeinlagen) oder festverzinslichen Unternehmensbeteiligungen in Form des Nachrangdarlehens (Festzinspapiere).
Als eher „marktunübliche“ Beteiligungen sind die Beteiligungen zu nennen, die direkt im Unternehmen einzugehen sind. Hierzu gehören beispielsweise die stille Beteiligung oder gleich die klassische Unternehmensbeteiligung (Inhaber / Mitinhaber).
- Windenergie Wiki:
- Beteiligungsangebot
Branchenverzeichnis Windenergie
Produkte
Projekte
News
-
Flaute in der Windenergie bedroht Versorgungssicherheit 11.12.2019 -
BWE Windenergie News: Sylvia Pilarsky-Grosch: "Wir müssen jetzt gemeinsam für die Energiewende kämpfen!" 07.06.2013 -
BBEn + BEE: Atempause beim Kohleausstiegsgesetz für Regelung zu mehr Teilhabe und Beteiligung nutzen 20.11.2019 -
Lies: Energieminister in Deutschland in engem Schulterschluss 03.12.2019 -
Branche trotzt politischem Gegenwind 29.11.2019 -
Vorstand und Aufsichtsrat der PNE AG empfehlen weiterhin Annahme des Übernahmeangebots von Morgan Stanley Infrastructure Partners 29.11.2019 -
Aktive Beteiligung statt Abstandsregeln: Bürgerexperten planen erneuerbare Energieerzeugung 24.10.2019 -
Equinor verkauft 25%ige Beteiligung an Offshore-Windpark Arkona 08.10.2019 -
Kohleausstiegsgesetz zum Dritten – Änderung des BImSchG und der VwGO 18.11.2019 -
Energiewende: Hoffen auf die zweite Halbzeit 13.11.2019 - >> Mehr Ergebnisse
Veranstaltungen
-
10. Windenergietag Rheinland-Pfalz 23.05.2017 -
Windkraft für Kommunen – Handlungsmöglichkeiten in Süddeutschland 01.01.2013 -
BWE Fachtagung Beteiligung Windenergie und Akzeptanz 01.01.2013 -
BWE Seminar Akzeptanz Windenergie - Kommunationsstrategien und Beteiligungsmodelle 01.01.2013 -
BWE Seminar Akzeptanz Windenergie - Kommunationsstrategien und Beteiligungsmodelle 01.01.2013