Windenergie Stichwort: "Beteiligung"
Beteiligungsangebot
Beteiligungen sind direkte Geldanlagen mit unternehmerischem Charakter, also keine Spareinlagen, Tagesgelder oder Festgelder.
Beteiligungen unterliegen nicht der Einlagensicherung. Die Besicherung des Projekts kommt sozusagen aus sich selbst, d.h. aus der projekteigenen Ertragskraft. Bei Beteiligungen hat der Anleger gute Chancen auf mehr Ertrag als dem marktüblichen Zins.
Allerdings unterliegen Beteiligungen auch einem gewissen Risiko. Denn mehr Zins / mehr Ertrag bedeutet immer auch mehr Risiko. Dieser Zusammenhang muss jedoch grundsätzlich nichts Schlechtes sein. Denn eine Geldanlage kann trotz Risiko attraktiv sein. Daher darf Risiko nicht mit Verlust gleichgesetzt werden. Wer hohe Renditen möchte, sollte jedoch das Risiko einschätzen können und erst nach gründlichem Abwägen bewusst eingehen.
Als marktübliche Beteiligungsangebote werden Angebote genannt, die entweder bei Banken oder bei Finanzdienstleistern erworben werden können. Diese fangen bei Aktien oder Aktienfonds an, gehen über Anleihen, Genussrechte, Festverzinsliche Wertpapiere bis hin zu den geschlossenen Beteiligungsfonds (Kommanditeinlagen) oder festverzinslichen Unternehmensbeteiligungen in Form des Nachrangdarlehens (Festzinspapiere).
Als eher „marktunübliche“ Beteiligungen sind die Beteiligungen zu nennen, die direkt im Unternehmen einzugehen sind. Hierzu gehören beispielsweise die stille Beteiligung oder gleich die klassische Unternehmensbeteiligung (Inhaber / Mitinhaber).
- Windenergie Wiki:
- Beteiligungsangebot
Branchenverzeichnis Windenergie
-
PLAN 8 GmbH -
ABO Wind AG -
ENOVA Energieanlagen GmbH -
PROKON Regenerative Energien eG -
OSTWIND-Gruppe -
Ramboll GmbH
Produkte
News
-
Geplantes EU-Gesetz zu kritischen Rohstoffen: Deutsche Umwelthilfe fordert stärkeren Fokus auf Kreislaufwirtschaft, Umweltschutz und Menschenrechtsstandards 16.03.2023 -
Auftakt für mehr Windenergie in Niedersachsen 07.02.2023 -
Qualitas Energy und Surplus Equity Partners planen mit regionalem Energieversorger Windpark im Ebersberger Forst in Bayern 13.03.2023 -
Erwerb von ECO-Adapt SAS stärkt Lifetime-Solutions-Portfolio von Schaeffler 03.03.2023 -
BorWin4: Planfeststellungsverfahren in der Ausschließlichen Wirtschaftszone beginnt 07.03.2023 -
ABO Wind: Matthias Bockholt verlässt Vorstand 07.03.2023 -
Erneuerbare-Energie-Produktion der Commerz-Real-Fonds erreicht Höchststand 03.03.2023 -
NABU zu EU-Notverordnung: Abbau ökologischer Standards beschleunigt keine Genehmigungsverfahren 03.03.2023 -
RWE wird zu einem führenden Unternehmen für Erneuerbare Energien in den USA 02.03.2023 -
Windenergie: Mehr Tempo bei Genehmingungen ist das Gebot der Stunde 01.03.2023 - >> Mehr Ergebnisse
Veranstaltungen
-
Windkraft für Kommunen – Handlungsmöglichkeiten in Süddeutschland 01.01.2013 -
BWE Fachtagung Beteiligung Windenergie und Akzeptanz 01.01.2013 -
BWE Seminar Akzeptanz Windenergie - Kommunationsstrategien und Beteiligungsmodelle 01.01.2013 -
BWE Seminar Akzeptanz Windenergie - Kommunationsstrategien und Beteiligungsmodelle 01.01.2013