Windenergie Stichwort: "Übertragungsnetz"
Übertragungsnetzbetreiber
Unternehmen, die die Stromnetze eines Landes betreiben
Die Übertragungsnetzbetreiber - meist kurz ÜNB oder Netzbetreiber genannt - betreiben die Infrastruktur der Stromnetze und sind dafür verantwortlich, dass die Netze reibungslos funktionieren, sowie ggf. ausgebaut und erneuert werden. Des Weiteren haben sie dafür zu sorgen, dass alle Kraftwerkbetreiber ihren Strom ins Netz einspeisen können.
In Deutschland gibt es vier ÜNB, die regional aufgeteilt sind:
- TenneT
- 50Hertz Transmission
- Amprion
- TransnetBW
Für die Offshore-Windenergie sind TenneT (Nordsee) und 50Hertz (Ostsee) von Belang, da Amprion und TransnetBW nur Gebiete ohne Küstenzugang verwalten.
- Windenergie Wiki:
- Offshore
News
-
DolWin4 und BorWin4: Amprion beauftragt Tiefbauarbeiten zwischen Küste und Emden 17.03.2023 -
TenneT prüft möglichen Verkauf seiner deutschen Aktivitäten an den deutschen Staat, um die ehrgeizigen Ziele der Energiewende zu erreichen 13.02.2023 -
BorWin4: Planfeststellungsverfahren in der Ausschließlichen Wirtschaftszone beginnt 07.03.2023 -
BMWK und ÜNB veröffentlichen Pläne zur Vernetzung von Offshore-Windparks in der Nordsee 27.02.2023 -
Iberdrola: Umspannwerk für Baltic Eagle erfolgreich installiert 23.02.2023 -
SuedLink: TenneT vergibt Auftrag für den Bau von zwei weiteren Konverterstationen 04.08.2022 -
TenneT und be.storaged nutzen Flexibilität von Batteriespeichern zur Unterstützung des stabilen Netzbetriebs 15.11.2021 -
Bau der Konverterstation in Osterath genehmigt 28.11.2022 -
Bundesminister Robert Habeck zu Gast bei EnBW und TransnetBW 09.11.2022 -
Geschäftsbericht: TenneT stärkt Übertragungsnetz und gewährleistet hohen Grad an Versorgungssicherheit 26.02.2018 - >> Mehr Ergebnisse