Windenergie Stichwort: "Übertragungsnetz"
Übertragungsnetzbetreiber
Unternehmen, die die Stromnetze eines Landes betreiben
Die Übertragungsnetzbetreiber - meist kurz ÜBN oder Netzbetreiber genannt - betreiben die Infrastruktur der Stromnetze und sind dafür verantwortlich, dass die Netze reibungslos funktionieren, sowie ggf. ausgebaut und erneuert werden. Des Weiteren haben sie dafür zu sorgen, dass alle Kraftwerkbetreiber ihren Strom ins Netz einspeisen können.
In Deutschland gibt es vier ÜNB, die regional aufgeteilt sind:
- TenneT
- 50Hertz Transmission
- Amprion
- TransnetBW
Für die Offshore-Windenergie sind TenneT (Nordsee) und 50Hertz (Ostsee) von Belang, da Amprion und TransnetBW nur Gebiete ohne Küstenzugang verwalten.
- Windenergie Wiki:
- Offshore
News
-
Startschuss für fundamentalen Umbau des Energiesystems 11.12.2020 -
Die Energieinseln kommen 25.11.2020 -
Geschäftsbericht: TenneT stärkt Übertragungsnetz und gewährleistet hohen Grad an Versorgungssicherheit 26.02.2018 -
Einspeiserekord bei 50Hertz: Mehr als 13.000 Megawatt Windenergie sicher ins nordostdeutsche Übertragungsnetz integriert 07.12.2016 -
Shetlandinseln bekommen Riesen-Windpark 17.06.2020 -
Intelligenztest für das Stromnetz der Zukunft 07.04.2020 -
Verteilnetzbetreiber Ostdeutschlands veröffentlichen gemeinsame Netzausbauplanung 22.11.2019 -
Amprion prüft Bündelung von A-Nord mit Offshore-Netzanbindungssystemen DolWin4 und BorWin4 19.11.2019 -
Controlling soll Stromnetzausbau im Land beschleunigen 14.05.2019 -
Bundestag macht Weg frei für Offshore-Testfeld in der Ostsee 05.04.2019 - >> Mehr Ergebnisse