Windenergie Stichwort: "Übertragung"
Übertragungsnetzbetreiber
Unternehmen, die die Stromnetze eines Landes betreiben
Die Übertragungsnetzbetreiber - meist kurz ÜBN oder Netzbetreiber genannt - betreiben die Infrastruktur der Stromnetze und sind dafür verantwortlich, dass die Netze reibungslos funktionieren, sowie ggf. ausgebaut und erneuert werden. Des Weiteren haben sie dafür zu sorgen, dass alle Kraftwerkbetreiber ihren Strom ins Netz einspeisen können.
In Deutschland gibt es vier ÜNB, die regional aufgeteilt sind:
- TenneT
- 50Hertz Transmission
- Amprion
- TransnetBW
Für die Offshore-Windenergie sind TenneT (Nordsee) und 50Hertz (Ostsee) von Belang, da Amprion und TransnetBW nur Gebiete ohne Küstenzugang verwalten.
- Windenergie Wiki:
- Offshore
Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung = HGÜ
Die Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ) ist ein Verfahren der elektrischen Energieübertragung mit hoher Gleichspannung.
Bei der Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ) werden große elektrische Leistungen bei hoher Spannung (ab 220 Kilovolt) über große Entfernungen übertragen. Der Vorteil gegenüber dem herkömmlichen Wechselstromnetz: Es kommt nur zu minimalen Verlusten von Strom.
In Europa kommen HGÜ-Leitungen bislang fast ausschlielich beim Anschluss von Offshore-Windparks zum Einsatz, da davon ausgegangen wird, dass HGÜ-Systeme ab ca. 55 bis 70 km Kabellänge wirtschaftlicher sind als eine herkömmliche Anbindung in Hochspannungsdrehstromtechnik.
Produkte
News
-
ABB erhält Großauftrag für die Übertragung von Windstrom aus der Nordsee 13.05.2019 -
Kommentar: Bundestag beschließt Atomgesetznovelle - Übertragung von Atomstrommengen verschärft Engpass-Situation im Norden 30.06.2018 -
Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung = HGÜ 26.01.2017 -
Nachhaltige Energielösung von Siemens Energy ergänzt eine der größten Offshore-Windturbinen Chinas 24.09.2020 -
Borealis Borlink™-Technologie treibt die deutsche Energiewende voran 04.09.2020 -
TenneT überträgt gut 21 Prozent mehr Offshore-Windenergie und setzt neuen Maßstab für die Zukunft 28.07.2020 -
Keine 1:1 Übertragung von PV-Ausschreibungspiloten auf andere Energieerzeugungsarten 28.01.2015 -
Übertragung einer Strommenge auf ein älteres Atomkraftwerk nur mit Zu- stimmung des Bundesumweltministers möglich 16.01.2006 -
BGH wird über den Anspruch auf Übertragung des Netzeigentums entscheiden 19.11.2008 -
Siemens übernimmt alle Siemens Gamesa Renewable Energy-Anteile von Iberdrola 10.02.2020 - >> Mehr Ergebnisse
Veranstaltungen
-
HGÜ Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung 21.03.2017 -
HGÜ Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung 28.10.2016