2024-06-28
http://w3.windmesse.de/windenergie/pm/46675-pne-startet-ppa-ausschreibung-fur-industrieunternehmen-in-deutschland

Meldung von PNE AG

List_fin_logo_pne_rgb

Zum Branchenprofil von


PNE startet PPA-Ausschreibung für Industrieunternehmen in Deutschland

+++ Verkauf von 300 GWh Grünstrom pro Jahr aus neun eigenen Windparks- und Solaranlagen +++ Zusammenarbeit mit dem Berliner Energiemarktberater Enervis +++ Festlegung von Preisen und Laufzeiten im Ausschreibungsverfahren +++

Bild: Pixabay - StromhandelBild: Pixabay - Stromhandel

Cuxhaven (iwr-pressedienst) - PNE eröffnet ein neues Kapitel im Verkauf von Grünstrom aus eigenen Anlagen. Zum ersten Mal schreibt das Cuxhavener Energieunternehmen große Strommengen für industrielle Abnehmer aus. Unternehmen, die in Deutschland grünen Strom beziehen möchten und an einem langfristigen Stromvertrag (Power Purchase Agreement – PPA) interessiert sind, sind eingeladen, Preisvorschläge einzureichen. Zur Ausschreibung kommen über 300 Gigawattstunden pro Jahr (GWh/a) in fünf Portfolios in unterschiedlichen Größen von 32 bis 124 GWh/a. Der Grünstrom wird ab 2026 aus Windparks und Photovoltaikanlagen von PNE stammen, darunter sowohl Bestands- als auch Neubauprojekte.

„Durch diesen Schritt stärken wir unsere Position als zuverlässiger Partner der Industrie für Grünstrombezug am Standort Deutschland“, sagt Markus Lesser, CEO der PNE AG. „Bisher war es üblich, dass der Stromabnehmer eine PPA-Anfrage in den Markt stellt und sich Angebote einholt. Wir drehen diesen Prozess um und bieten der Industrie eine Vielzahl von unterschiedlichen PPA-Möglichkeiten, aus der sie das passende Produkt für sich bestimmen können. So garantieren PPAs mit der PNE eine zuverlässige Stromversorgung, langfristige Preissicherheit und Unterstützung von Nachhaltigkeitszielen, in einem für die Industriekunden passenden Umfang.“

Roland Stanze, Leiter Commercial Solutions der PNE AG, ergänzt: „Wir versprechen uns gleichzeitig eine passgenauere Ansprache und Erweiterung unseres Netzwerks in der Industrie. Es ist eine win-win Situation für die Stromabnehmer und PNE, und ein wichtiger Baustein für den strategischen Ausbau unserer IPP-Aktivitäten.“

Der Ausschreibungsprozess startet im Juni und soll spätestens im Oktober abgeschlossen sein. Die PPA-Laufzeiten und Preise werden im Laufe der Ausschreibung bestimmt. PNE wird dabei von der Berliner Energiemarktberatung Enervis unterstützt. Das Unternehmen verfügt als etablierte Beraterfirma über exzellente Erfahrung im Bereich PPAs und Ausschreibungsprozessen im deutschen Energiemarkt. 

Quelle:
PNE AG
Autor:
Alexander Lennemann - Head of Corporate Communications
Email:
Alexander.Lennemann@pne-ag.com
Windenergie Wiki:
Windpark, Cuxhaven



Alle Meldungen von PNE AG

List_fin_logo_pne_rgb

Meldungen im Archiv


Thematisch passende Windmesse.de Mitglieder im Branchenverzeichnis

  • Newlist_logo.ost
  • Newlist_wvw_logo
  • Newlist_logo_offtec_claim
  • Newlist_logo.weigt
  • Newlist_wkn_gmbh_neu
  • Newlist_logo.wengmbh
  • Newlist_eno_energy_ogo_claim
  • Newlist_statkraft_logo
  • Newlist_energy_consult_logo_rgb
  • Newlist_fin_logo_pne_rgb
  • Newlist_logo.windplan
  • Newlist_umweltbank_logo-claim_rgb
  • Newlist_logo_idaswind
  • Newlist_logo.overspeed

Mehr Ergebnisse



Stichwortsuche

© smart dolphin Gmbh 1999 - 2024 | Impressum | Wir über uns | Windmesse Redaktion | Datenschutzerklärung | 21. Windmesse Symposium 2024 | Wiki