+++ Baden-Württembergische Versorgungsanstalt für Ärzte, Zahnärzte und Tierärzte zeichnet 400.000 Aktien aus Kapitalerhöhung +++ Eigenkapital der ABO Wind steigt um 4,2 Millionen Euro +++ Unternehmen ist gut gerüstet für Herausforderungen der Energiewende
Die Betriebsführung von Windparks umfasst weit mehr, als nur die Windenergieanlage am Laufen zu halten.
Die UmweltBank-Baufinanzierungskonditionen wurden zum 04.12.2012 gesenkt.
In der Kategorie: Windenergie Dienstleister - Sonstige
Windkraft aus den Nordseeprojekten der Windreich AG ab 2018 speicherbar // Modernes Gleichspannungskabel erschließt das Ausgleichspotenzial skandinavischer Pumpspeicherkraftwerke
Photovoltaikfreiflächenanlage in nur sieben Monaten geplant und realisiert/ Hervorragende Zusammenarbeit zwischen Gemeinde, Behörden und juwi
Die UmweltBank-Anlagekonditionen werden zum 06.12.2012 geändert.
Die 1. Internationale VDI-Konferenz „Reliability and Failure Analysis of Wind Turbines“ am 20. und 21. März 2013 in Hamburg präsentiert, wie sich die Zuverlässigkeit von Windenergieanlagen erhöhen lässt
Mit der Zertifizierung gemäß DIN ISO 9001 durch die DEKRA Certification GmbH und der fachlichen Zertifizierung des Germanischen Lloyd baut L&L Rotorservice seine Spitzenposition als kompetenter Servicedienstleister zukunftsorientiert aus.
Als Spezialist für die Produktion von maßgeschneiderten Beschleunigungssensoren bietet ASC neben kundenspezifischen Kabelkonfektionierungen und Steckerlösungen auch individuelle Komplettlösungen an.
In Windkraftanlagen müssen an verschiedenen Stellen exakte Positionen in Drehbewegungen ermittelt werden.
Erstes Windreich Onshore-Projekt in Ontario, Kanada voll im Plan // 11,5 MW am Netz, weitere 50 MW in der windstarken Region Ontario genehmigt, Einspeisung besser als in Deutschland
Vom 19. - 20. Februar 2013 in Hamburg
Vorstände Fred Jung und Dr. Olaf Hornfeck unterzeichnen Konsortialvertrag
HDT Seminar „Potenziale und Probleme von kleinen Windenergieanlagen“ am 18.-19. Februar 2013 in Essen
HDT Seminar „Verbindungselemente für Windenergieanlagen“
juwi realisiert in Costa Rica Windpark auf 1.800 Metern Höhe / Sauberer Strom für 15.000 Haushalte / Zweites Leuchtturmprojekt in Mittelamerika
Vor allem für Nordrhein-Westfalen als Energieland Nummer eins und als leistungsstarker Industriestandort ist die nachhaltige Umsetzung der Energiewende von großer Bedeutung. Sie erfordert neue Lösungen in allen Bereichen
Die Kanzlei Becker Büttner Held (BBH) baut zum Jahreswechsel ihre Führungsebene weiter aus: Fünf Kolleginnen und Kollegen mit unterschiedlichen Beratungsschwerpunkten werden in den Partnerkreis der Sozietät aufgenommen. Damit treibt BBH ihre Marktposition
• Sichere Rahmenbedingungen für die Offshore-Projekte ermöglichen die nächsten Schritte auf dem Weg zum führenden grünen Energieversorger Deutschlands • Dr. Peter Vest wird Vorstand für Marketing und Geschäftsentwicklung der Windreich AG
Die Weltklimakonferenz in Doha hat nach schwierigen Verhandlungen eine zweite Verpflichtungsperiode unter dem Kyoto-Protokoll beschlossen
27. - 28. Februar 2013 in Berlin
Klimaschutz und mehr: Die Energiewirtschaft im Wandel begleiten
Iberdrola beauftragt 80 MW-Windpark „Chirnogeni“
Windmesse: Welchen Stellenwert nimmt die Windenergie in Ihrem Unternehmen ein?
Der unabhängig vom Hersteller agierende Serviceanbieter Deutsche Windtechnik und der Projektentwickler für erneuerbare Energien juwi Management GmbH gehen gemeinsame Wege:
Als DBK vor 10 Jahren - schon damals einer der weltweit führenden Hersteller von Heizelementen und Heizsystemen - die ersten Cirrus Heizer gefertigt wurden,
Siemens Energy hat einen Auftrag über die Lieferung und Wartung von 42 getriebelosen Windenergieanlagen für zwei Onshore-Windkraftwerke erhalten
Falck Nutec steht für Kompetenz bei der Prävention, Bewältigung von und Lernen aus kritischen Situationen/Ereignissen. Dies geschieht durch Training und Beratung.
20. - 21. Februar 2013 in Berlin
* Der zur CEZ-Gruppe gehörende Windpark Fantanele/Cogealac wurde jetzt in Betrieb genommen und ans Netz angeschlossen * 240 Windenergieanlagen von GE produzieren 600 Megawatt Strom
* Vor zehn Jahren gründete Projektentwickler in Toulouse eine Tochtergesellschaft * Frankreich hat sich als wichtigster Auslandsmarkt etabliert * 18 Windparks mit 162 Megawatt ans Netz gebracht
Folgeprojekt von Edincik Elektrik für 30-MW-Windpark, Erweiterung Windpark „Susurluk“ um 15 MW
Die seit dem 01.01.2012 geltende Fassung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG 2012) ermöglicht es nun wieder Bestandsanlagen zu zertifizieren.
Die 2. Internationale VDI-Fachkonferenz „Maintenance of Wind Turbines“ am 5. und 6. März 2013 in Hamburg thematisiert effiziente Servicestrategien für Windkraftanlagen
Willi Balz, CEO der Windreich AG: „Es ist eine gute Nachricht für die Energiewende in Deutschland, dass nun auch der Bundesrat die Neuregelung zur Haftung in Netzanschlussfragen von Offshore-Windparks verabschiedet hat.
Für eine hohe Effizienz und Zuverlässigkeit rotierender Maschinen ist die korrekte Ausrichtung der Welle unerlässlich.
für ein groß angelegtes Projekt in Deutschland
Generator- und Rotoroptimierung erhöht jährliche Energieproduktion bis zu 15 Prozent
Windwärts sorgt für erneuerbaren Fahrstrom im Schaufenster Elektromobilität
Die Internationale VDI-Konferenz „Rotor Blades of Wind Turbines“ am 17. und 18. April 2013 in Hamburg diskutiert die neuesten Entwicklungen für Rotorblätter von Windenergieanlagen
Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, und Bundesumweltminister Peter Altmaier haben heute den ersten Monitoring-Bericht „Energie der Zukunft“ vorgestellt.
Erfahrener Investor übernimmt 4 Windenergieanlagen in der Region Hannover
Wir wünschen allen unseren Kunden ein angenehmes und erholsames Weihnachtsfest sowie einen entspannten und ausgeruhten Start im Neuen Jahr 2013!
Großbritannien zeichnet sich durch die besten Windbedingungen in Europa aus.
Mit dem japanischen Unternehmen J-Power setzt ein weiterer Energieversorger auf den Service der Deutschen Windtechnik:
Stichwortsuche