Der dänische WIndkraftanlagenhersteller soll für das Projekt Klettwitz III B.A. 2.2 zehn Turbinen vom Typ V117-3,3 MW liefern.
Die Bundesnetzagentur hat die nächsten Termine für Ausschreibungen nach dem EEG bekannt gegeben
Die Windgutachter von GEO-NET ziehen ein positives Fazit nach einer Woche auf der Ukrainian Energy Week 2018
Ein neuer internationaler Bericht zeigt Wege auf, wie China die Klimaschutzziele aus dem Pariser Abkommen schaffen kann
Vor allem die Position von Deutschland muss hinterfragt werden: Nach außen hui, innen pfui
Bundesumweltministerin Svenja Schulze: "Erfolg für den Multilateralismus"
Erstmals seit 2010 ist der Anteil der erneuerbaren Energien am Stroomix in Österreich gefallen
Arno Reich ist neuer Bereichsleiter Industry, Energy & Logistics, vor allem für die HANNOVER MESSE
Energiesammelgesetz ist ein wichtiger Baustein für die Unterstützung der Energiewende, aber es kann nur ein erster Schritt sein
Büro in Rostock soll Markt in Mecklenburg-Vorpommern weiter erschließen
In den ersten drei Quartalen des Jahres ist der Windenergieausbau in Deutschland massiv ins Stocken geraten.
Im zweiten Teil des Interviews spricht Meinrad Wagenschwanz, Geschäftsbereichsleiter Erneuerbare Energien Deutschland bei juwi, über das kommende Jahr sowie die Hoffnung auf Impulse aus der Politik.
Stichwortsuche