Windenergie Stichwort: "Antriebstechnik"
Dichtungen für die Antriebstechnik
Die Antriebstechnik ist in die Segmente Getriebebau und Elektromotorenbau unterteilt.
Den zahlreichen unterschiedlichen Kontaktmedien der Antriebstechnik kann nicht jeder Dichtungswerkstoff standhalten. Deswegen muss bei der Auswahl des Dichtsystems auf Kompatibilität mit den Schmierstoffen geachtet werden. Hinzu kommt eine hohe Bandbreite an Drehzahlen sowie druckbeaufschlagte Anwendungen.
Besonders geeignet für diese Anwendungen ist der Werkstoff NBR (Acrylnitril-Butadien-Kautschuk), der sich durch eine umfassende Temperaturbeständigkeit auszeichnet und den Drehzahlen eine hohe Abriebfestigkeit entgegen stellt. Bei aggressiveren Medien oder höheren Temperaturen wird FKM (Fluor Kautschuk) verwendet. Für dynamische Anwendungen werden vorrangig Radial-Wellendichtringe und V-Ringe eingesetzt. Die statischen Anwendungen erfordern O-Ringe sowie kundenspezifische Formteile. Ein häufig verwendeter Dichtungstyp sind Verschlusskappen zum sicheren Verschließen von Öffnungen von Wellen- oder Achseneingängen.
DICHTOMATIK bietet ein umfangreiches Dichtungs- und Serviceportfolio für die besonderen Anforderungen der Antriebstechnik.
Branchenverzeichnis Windenergie
-
ATECH Antriebstechnik GmbH -
ABM Greiffenberger Antriebstechnik GmbH -
HANSSON ÜBERSETZUNGEN GmbH -
Josef Blässinger GmbH + Co. KG -
Demag Cranes & Components GmbH -
VEM Sachsenwerk GmbH -
OAT Osterholz AntriebsTechnik GmbH -
GfM Gesellschaft für Maschinendiagnose mbH -
RENK Test System GmbH -
DMT GmbH & Co. KG - >> Mehr Ergebnisse
Produkte
Dienstleistungen
News
-
Intelligente Hochmoment-Akkuschrauber: Die Smart Factory für überall 14.09.2020 -
Stromag liefert die Bremsleistung für die neueste 10-MW-Windkraftanlage 28.09.2020 -
Dichtungen für die Antriebstechnik 18.07.2016 -
Monopolkommission stellt 7. Sektorgutachten für die Energiemärkte vor: „Wettbewerb mit neuer Energie“ 19.09.2019 -
Neues Werk in Vietnam: Schaeffler investiert 45 Millionen Euro 13.05.2019 -
Praxis Workshop Condition Monitoring an Getrieben und Wälzlagern 13.03.2019 -
IAMD 2019: Alle Lösungen für die smarte Fabrik 10.10.2018 -
Deutsche Messe baut Worldwide-Portfolio in Nordamerika aus 28.06.2018 -
Schaeffler VarioSense-Lager gewinnt „Best of Industry“-Award 18.06.2018 -
Schaeffler macht Industrie 4.0 erlebbar 13.04.2018 - >> Mehr Ergebnisse