Der Bau der Fundamente für den 39,9MW-Windpark Torvenkylä mit seinen sieben geplanten Windenergieanlagen in Finnland hat begonnen.
Als erster deutscher Offshore-Windpark wurde der gesamte Trianel Windpark Borkum in der Nordsee gemäß ISO 55001 zertifiziert. Das Asset Management-System des kommunalen Windparkbetreibers entspricht damit internationalem Standard.
Der britsche Energieversorger Savannah Energy hat mit der Regierung in Niger eine Vereinbarung zum Bau des ersten Windparks des Landes geschlossen.
Statkraft und ABO Wind haben einen zehn Jahre lang geltenden Stromabnahmevertrag (PPA) für den finnischen Windpark Pajuperänkangas abgeschlossen.
Der Windpark liefert Strom für mehr als 100.000 Haushalte und stellt damit bis zu zehn Prozent des kosovarischen Stromverbrauches.
Stichwortsuche