2024-06-24
http://w3.windmesse.de/windenergie/news/46603-qualitatsmanagement-und-arbeitsschutz-der-abo-wind-ag-zertifiziert

Meldung von ABO Wind AG

List_abo_wind_logo

Zum Branchenprofil von


Qualitätsmanagement und Arbeitsschutz der ABO Wind AG zertifiziert

Der Projektentwickler ABO Wind sowie die Tochtergesellschaft ABO Energy Services haben Zertifizierungen nach ISO 9001 (Qualitätsmanagement) sowie ISO 45001 (Arbeitsschutz) von der Deutschen Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS) erhalten.

Bild: PixabayBild: Pixabay

(Wiesbaden, 27. Mai 2024) Beide Zertifizierungen sind wichtige Bausteine für die Entwicklung der ESG-Strategie („Environmental, Social and Corporate Governance“) des Unternehmens. Als Entwickler grüner Energieprojekte verfolgt ABO Wind seit jeher ein nachhaltiges Geschäftsmodell. Und auch der Weg zu den Erneuerbare-Energien-Parks und Speichern soll so nachhaltig wie möglich sein.

Um die ISO 9001-Zertifizierung zu erhalten, muss eine Organisation die Einführung eines Qualitätsmanagementsystems nachweisen. Die Zertifizierung bestätigt, dass ABO Wind erst plant, dann handelt, im Anschluss das Ergebnis überprüft, um dann bei Bedarf Verbesserungen vorzunehmen.

Bei der ISO 45001-Zertifizierung steht die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeitenden im Vordergrund und belegt für Kunden die qualitativ hochwertige Ausführung der an ABO Wind übertragenen Aufgaben. Dazu hat das Unternehmen ein Managementsystem erarbeitet, das Risiken von Unfällen und arbeitsbedingten Erkrankungen minimiert. Für ein Unternehmen wie ABO Wind, dessen Mitarbeitende in elektrischen Anlagen und auf Energiepark-Baustellen arbeiten, ist diese Zertifizierung besonders wertvoll.

Alle Bereiche der deutschen Muttergesellschaft waren in den Prozess der Zertifizierung eingebunden, Prozessbeauftrage koordinierten die Teilnahme der einzelnen Bereiche. Ein eigenes Qualitätsmanagement-Team war mit der aktuellen Zertifizierung betraut und kümmert sich weiterhin um die jährliche Erneuerung des Zertifikats.

„Wir freuen uns sehr, dass wir den Prozess der Zertifizierung erfolgreich durchlaufen haben. Unsere Geschäftspartner können nun auf den ersten Blick erkennen, welche internationalen Standards wir bei den Themen Qualitätsmanagement und Arbeitssicherheit einhalten“, sagt Dirk Hübner, ABO Wind-Bereichsleiter für Unternehmensfinanzierung, Finanz- & Rechnungswesen. „Das bringt uns bei der Umsetzung unserer ESG-Ziele einen großen Schritt weiter.“

ABO Wind ruht sich auf dem Erfolg der Zertifizierung nicht aus, sondern hat bereits die nächsten Ziele im Blick: Das Unternehmen will sich um weitere Zertifizierungen im Bereich Umweltmanagement bemühen sowie auch Zertifikate für die internationalen Tochtergesellschaften erlangen.

 

Quelle:
ABO Wind AG
Autor:
Lena Fritsche
Email:
presse@abo-wind.de



Alle Meldungen von ABO Wind AG

List_abo_wind_logo

Meldungen im Archiv





Stichwortsuche

© smart dolphin Gmbh 1999 - 2024 | Impressum | Wir über uns | Windmesse Redaktion | Datenschutzerklärung | 21. Windmesse Symposium 2024 | Wiki