Die Amprion Offshore GmbH hat die ersten Tiefbauarbeiten für die Landtrasse der Offshore-Netzanbindungssysteme DolWin4 und BorWin4 vergeben: Der Übertragungsnetzbetreiber hat ein Konsortium aus der MAX STREICHER GmbH & Co KG aA und der De Romein GmbH mit den Arbeiten im Landabschnitt Nord beauftragt. Die ersten Arbeiten sollen 2024 beginnen.
Das Planfeststellungsverfahren von BorWin4 in der Ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) der Nordsee beginnt. Die Seekabelverlegung soll 2027 starten. Die Inbetriebnahme von BorWin4 wird 2028 erfolgen – ein Jahr früher als ursprünglich geplant.
Die deutschen und belgischen Übertragungsnetzbetreiber Amprion und Elia haben eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding, MoU) zum Bau einer zweiten grenzüberschreitenden Stromverbindung, eines sogenannten Interkonnektors, unterzeichnet.
Die Amprion Offshore GmbH benennt die beiden Offshore-Netzanbindungssysteme LanWin1 und LanWin3 um. Grund dafür ist eine Änderung bei den Windparkflächen in der Nordsee. Die Projekte werden zukünftig unter den Namen BalWin1 und BalWin2 geführt. Sie sollen zwei beziehungsweise drei Jahre früher als zunächst geplant fertiggestellt werden.
Stichwortsuche