Windenergie Wiki: "Dichtungen für den Anlagenbau"
Dichtungen für den Anlagenbau
Eine Windkraftanlage stellt als ein komplexes System besonders hohe Anforderungen an die Auslegung ihres Dichtsystems. Spezielle Abmessungen, Werkstoffe und Bauweisen erfordern die Arbeit eines Dichtungsspezialisten.
Von besonderer Bedeutung bei der Auslegung einer Dichtung ist eine hohe Alterungsbeständigkeit und damit Langlebigkeit sowie eine hervorragende Öl- und Fettbeständigkeit des Materials.
Dichtungen für die Hauptwellenlagerung, das Getriebe und den Generator müssen eine hohe Steifigkeit aufweisen, sodass eine verwindungsfreie Montage erfolgen kann. An diesen Dichtstellen werden vor allem Radial-Wellendichtringe, offene Radial-Wellendichtringe aus Gummi-Gewebe, V-Ringe zum Schutz vor Verschmutzung und Wellenschutzhülsen eingesetzt. Bei der Gondellagerung müssen die Dichtungen vor allem große Toleranzen ausgleichen können, um die entstehenden Spaltmaße zu überbrücken. Bei der Dichtstelle zwischen Gondel und Turm sowie am Rotorblattlager ist die Verwendung von extrudierten Sonderprofilen erforderlich.
DICHTOMATIK bietet ein umfangreiches Dichtungs- und Serviceportfolio für die besonderen Anforderungen von Windkraftanlagen.
- Windenergie Wiki:
- Gondel
Branchenverzeichnis Windenergie
-
Elpress GmbH -
NRGSync Vertriebs GmbH -
Z-LASER GmbH -
Triflex GmbH & Co. KG -
Windservice Westerwald GmbH -
ORCHIS Umweltplanung GmbH -
BWTS GmbH -
CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik GmbH -
BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung -
IDASWIND GmbH - >> Mehr Ergebnisse
News
-
Mut wird belohnt 09.04.2021 -
EEÖ: Bundesländer als Bremsen der Energiewende? Ziele und Maßnahmen der Bundesländer reichen weder für die Energiewende noch für den Klimaschutz 09.04.2021 -
Neuer RWE Onshore-Windpark in Italien produziert Ökostrom für Sofidel 09.04.2021 -
Von Tesla bis Windenergie – Genehmigungen für nachhaltige Energie- und Verkehrswendeprojekte sind schleppend und investitionsfeindlich 09.04.2021 -
Pondera unterstützt Offshore-Windbemühungen in Estland 09.04.2021 -
Deutschland droht hinter Klimaziel zurückzufallen 09.04.2021 -
Wasserstoffspeicher Rüdersdorf: Erster Meilenstein erreicht 09.04.2021 -
Franz Untersteller zum globalen Botschafter der Under2 Coalition berufen 08.04.2021 -
Genehmigungen für Windenergie ziehen wieder an – Sorge um Ausschreibungsdesign 08.04.2021 -
Dark Sky besteht Baumusterprüfung für Transpondersystem 'BNK 2020' 08.04.2021 - >> Mehr Ergebnisse
Veranstaltungen
-
Umsatzsteuer im Anlagenbau 09.01.2017 -
Umsatzsteuer im Anlagenbau 09.01.2017 -
Projektmanagement im Windenergie-Anlagenbau 01.01.2013 -
Projektmanagement im Windenergie-Anlagenbau 01.01.2013