Windenergie Wiki: "Dichtungen für den Anlagenbau"
Dichtungen für den Anlagenbau
Eine Windkraftanlage stellt als ein komplexes System besonders hohe Anforderungen an die Auslegung ihres Dichtsystems. Spezielle Abmessungen, Werkstoffe und Bauweisen erfordern die Arbeit eines Dichtungsspezialisten.
Von besonderer Bedeutung bei der Auslegung einer Dichtung ist eine hohe Alterungsbeständigkeit und damit Langlebigkeit sowie eine hervorragende Öl- und Fettbeständigkeit des Materials.
Dichtungen für die Hauptwellenlagerung, das Getriebe und den Generator müssen eine hohe Steifigkeit aufweisen, sodass eine verwindungsfreie Montage erfolgen kann. An diesen Dichtstellen werden vor allem Radial-Wellendichtringe, offene Radial-Wellendichtringe aus Gummi-Gewebe, V-Ringe zum Schutz vor Verschmutzung und Wellenschutzhülsen eingesetzt. Bei der Gondellagerung müssen die Dichtungen vor allem große Toleranzen ausgleichen können, um die entstehenden Spaltmaße zu überbrücken. Bei der Dichtstelle zwischen Gondel und Turm sowie am Rotorblattlager ist die Verwendung von extrudierten Sonderprofilen erforderlich.
DICHTOMATIK bietet ein umfangreiches Dichtungs- und Serviceportfolio für die besonderen Anforderungen von Windkraftanlagen.
- Windenergie Wiki:
- Gondel
Branchenverzeichnis Windenergie
-
Elpress GmbH -
NRGSync Vertriebs GmbH -
Triflex GmbH & Co. KG -
Windservice Westerwald GmbH -
ORCHIS Umweltplanung GmbH -
BWTS GmbH -
CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik GmbH -
BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung -
IDASWIND GmbH -
WIRSOL - >> Mehr Ergebnisse
News
-
BLADEcontrol @China - Business Development auf dem weltgrößten Windmarkt 27.01.2021 -
Planungssicherstellungsgesetz – Verlängerung bis 31.12.2022 26.01.2021 -
Erneuerbare Energien überholen Gas und Kohle in der EU-Stromerzeugung 26.01.2021 -
Brandbrief: Windenergie nicht abwürgen 26.01.2021 -
Umweltministerium und LUBW legen aktualisierte Planungshinweise Vögel für Windenergieanlagen vor 26.01.2021 -
Temperatur und Feuchte in Gehäusen überwachen 26.01.2021 -
Deutsche Windtechnik USA schließt Rekordjahr 2020 mit über 1 GW zusätzlich im Anlagenservice ab 26.01.2021 -
BWTS GmbH unterstützt Windparks in Argentinien 25.01.2021 -
Münchens zweites „Windrad“ ist in Betrieb 25.01.2021 -
Griechenland forciert Einstieg in Offshore-Wind 25.01.2021 - >> Mehr Ergebnisse
Veranstaltungen
-
Umsatzsteuer im Anlagenbau 09.01.2017 -
Umsatzsteuer im Anlagenbau 09.01.2017 -
Projektmanagement im Windenergie-Anlagenbau 01.01.2013 -
Projektmanagement im Windenergie-Anlagenbau 01.01.2013