In dieser Position verantwortet er das Direktkunden- und Vertriebspartnergeschäft der Sparte Industrial in der gesamten Region Europa sowie das gesamte Geschäft des Unternehmens in der Subregion.
Der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler wird langfristig Strom aus Windkraftanlagen von der Statkraft Markets GmbH beziehen.
Der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler hat mit dem französischen Wasserstoffproduzenten Lhyfe ein Letter of Intent (LOI) für die Produktion und Abnahme von grünem Wasserstoff vereinbart.
Attraktive Ergänzung des Portfolios der Sparte Industrial durch Erwerb eines Spezialisten für hochwertige Keramikkomponenten / Industriesparte erhält Zugang zu strategisch bedeutender Technologie und verstärkt Lieferkette / Ausbau Kapazitäten für die Herstellung und Verarbeitung von Keramikteilen für Industriekunden
Fixkosten und Überkapazitäten sollen reduzieren werden. Das geht einher mit Stellenabbau.
Der weltweit tätige Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler hat seine Zwischenmitteilung für die ersten neun Monate des Jahres 2022 vorgelegt.
Beschichtungslösung Enertect PC+ im Finale des CLEPA Innovation Award 2022 Bis zu 20 Prozent weniger CO2: Enertect PC+ macht metallische Bipolarplatten für Brennstoffzellen noch nachhaltiger Ergänzung des erfolgreichen Beschichtungsbaukastens mit neuer Produktfamilie für nachhaltige Wasserstofftechnologie
Mit dem Bergolin Putty 4D980-4 präsentiert die Bergolin GmbH & Co. KG die neuste Generation ihres beliebten 2-Komponentenspachtels.
Schaeffler präsentiert eine innovative Lösung auf Basis geteilter, asymmetrischer Pendelrollenlager.
Die zuverlässige Funktion von angestellten Lagerungen steht bei Schaeffler auf drei Säulen: Dem validierten Design-Baukasten für Kegelrollenlager, der System-Simulation in verschiedenen Detaillierungsgraden sowie dem Vorspannungsmesssystem Premesy.
Mit einer Gleitlagerung für Planetenräder stärkt Schaeffler seine marktführende Position im Bereich der Lagerlösungen für Windkraftgetriebe.
Schaeffler präsentiert die neuen Produkte vom 27. bis 30. September 2022 auf der WindEnergy Hamburg in Halle B5, Stand 333.
Eine Fortführung der geschäftlichen Beziehungen zwischen Schunk und russischen Kunden ist auf absehbare Zeit unmöglich.
Das Unternehmen bestätigt seine Jahresprognose.
Messe-Vorbericht und Einladung zum individuellen Pressegespräch
Überdurchschnittlich wachsendes Geschäft aufgrund zunehmender Kundeninvestitionen in Elektromechanik, Effizienzsteigerung, Automatisierung und Robotik erwartet.
Die Schaeffler FAG Stiftung hat mit dem Innovation Award 2021 sechs junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ausgezeichnet. Ihre Promotions- und Masterarbeiten mit Bezug zur Lagerungstechnik waren zuvor von einer Fachjury aus allen Einreichungen bestimmt worden.
Globaler Klimaaktionstag mit insgesamt etwa 4.000 Workshops an den rund 200 Standorten der Schaeffler Gruppe / Mehr als 20.000 Ideen und Vorschläge aus aller Welt, um CO2-Emissionen zu verringern / Climate Ride unterstützt nachhaltige Projekte / Engagement für Klimaschutz deutlich gestärkt
Der Sondermaschinenbau des Automobil- und Industriezulieferers Schaeffler öffnet sich weiter für den externen Markt und wird zu einer eigenständigen Einheit.
Die beiden Unternehmen wollen Bipolarplatten für Brennstoffzellen für globale Mobilitäts- und Energielösungen herstellen.
Stichwortsuche