Planung Trafostationen - Haus der Technik e.V.
Zum Branchenprofil von
Seminar: Planung Trafostationen
Informationen "Planung Trafostationen"
Know-how für die Planung und Auslegung von Trafostationen wird vermittelt. Dazu werden die einzelnen Komponenten, Betriebsmittel und Systeme für eine moderne, sichere und zukunftsorientierte Stromversorgung erläutert.
Zielsetzung
Das Seminar vermittelt die allgemeinen Grundlagen für die Planung von Trafostationen. Dazu werden die einzelnen Komponenten, Betriebsmittel und Systeme für eine moderne, sichere und zukunftsorientierte Stromversorgung erläutert. Es wird gezeigt, wie eine Trafostation in naher Zukunft aussehen muss und diskutiert, was beim Ersatz von bestehenden Anlagenteilen (Retrofit) zu beachten ist. Aspekte für die Betriebssicherheit und Verfügbarkeit von Trafostationen sowie die Sicherheit für das Betriebspersonal werden neben den Kosten für Anschaffung und Betrieb ausführlich beleuchtet.
Zum Thema
Von Trafostationen wird erwartet, dass sie die derzeitigen Anforderungen der Stromversorgung genauso wie die der Zukunft erfüllen, obwohl sie in der Vergangenheit geplant wurden. Dazu sind die Anforderungen zu analysieren und die Trafostation nach modernsten Gesichtspunkten zu planen sowie bestehende Trafostationen auf die zukünftige Tauglichkeit hin zu überprüfen.
Teilnehmerkreis
Aus Industrie, Energieversorgungsunternehmen, Handwerk, Planer, Errichter, Betreiber und Instandhaltung von Trafostationen.
Veranstaltungsart: | Seminar |
Teilnehmerzahl: | < 50 |
Link zum Event: | https://www.hdt.de/planung-trafostationen-seminar-h160120144 |
Veranstalter |
|
Haus der Technik e.V.
|
|