Aktuelle Herausforderungen der Planung von Windenergieanlagen - Spreewind GmbH
Zum Branchenprofil von
Veranstaltung: Aktuelle Herausforderungen der Planung von Windenergieanlagen
Nach dem Inkrafttreten des EEG 2017 und der Einführung des Ausschreibungsverfahrens für Windenergieanlagen sieht sich die Windenergiebranche großen Herausforderungen gegenüber. Die Ergebnisse der ersten Ausschreibungsrunden verdeutlichen, wie umkämpft der Markt mittlerweile ist.
Umso wichtiger ist ein erfolgreiches immissionsschutzrechtliches Genehmigungsverfahren. Das Genehmigungsverfahren muss allerdings vor dem steigenden Kostendruck – die niedrigsten Gebote erhalten den Zuschlag – mehr denn je so effizient wie möglich geführt werden. Fachliche und rechtliche Hindernisse müssen frühzeitig erkannt und überwunden werden. Vermeidbare Verzögerungen kann sich kein Projekt mehr leisten.
Dabei erweist sich die Realisierung von Windenergievorhaben nach wie vor als eine alles andere als leicht zu bewältigende Herausforderung. Eine hohe Siedlungsdichte, die Nachbarschaft anderer Infrastruktureinrichtungen oder kritische Anwohner und Gemeinden sind Umstände, die regelmäßig zu Schwierigkeiten im Genehmigungsverfahren führen.
Hinzu kommen umfangreiche Rechtsänderungen im Zusammenhang mit der Umweltverträglichkeitsprüfung und nochmals erweiterte Klagerechte für Umweltschutzvereinigungen und Bürger. Der „Anreiz“ für Dritte, gegen eine Genehmigung auch nur einzelner Windenergieanlagen zu klagen, ist bei erleichterten Zugangsvoraussetzungen zu den Gerichten höher denn je.
Technische und rechtliche Vorgaben, praktische Lösungsansätze und aktuelle Entwicklungen: Darüber referieren auch in diesem Jahr wieder bekannte Experten aus Wissenschaft, Technik und Rechtsberatung. Das Seminar richtet sich an Projektierer und Betreiber, Vertreter der Genehmigungs- und Planungsbehörden, Rechtsanwälte und Gutachter.
Anmeldung:
Per E-Mail (info@spreewind) oder per Fax (Fax 03212 1243 327)
Veranstalter:
DOMBERTRECHTSANWÄLTE
Mangerstraße 26
14467 Potsdam
Tel: 0331/6204270; Fax: 0331/6204271
post@dombert.de; www.dombert.de
Organisation:
Spreewind GmbH, Sigismundkorso 48, 13465 Berlin Tel.: 030 401 23 59, info@spreewind.de; www.spreewind.de
Veranstaltungsart: | Veranstaltung |
Teilnehmerzahl: | < 50 |
Link zum Event: | http://spreewind.de/wp-content/uploads/2017/09/2018_DOMBERT.pdf |
Veranstalter |
|
Spreewind GmbH
|
|