VDI-Fachtagung Schwingungen von Windenergieanlagen - VDI Wissensforum GmbH
Zum Branchenprofil von
Veranstaltung: VDI-Fachtagung Schwingungen von Windenergieanlagen
Als der Treffpunkt für Fachleute aus der Windenergieszene und aus den Bereichen Dynamik und Schwingungstechnik findet die VDI-Tagung bereits zum 8. Mal mit Fachausstellung in Bremen statt. Herstellern, Zulieferern, Dienstleistern und Betreibern finden hier eine Plattform für den Austausch von Praxiswissen und wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Ihre Vorteile
- Erfahren Sie, wie Sie Schäden vermeiden und Kosten reduzieren können.
- Sichern Sie sich Kostenvorteile, die Digitalisierung für das Thema Schwingungen von Windenergieanlagen bietet.
- Inklusive Abendevent und Exkursion zum IWES Testzentrum für Industrialisierte Rotorblattfertigung
- Programm als PDF zum Ausdrucken herunterladen
Der Fokus liegt auf Schwingungs- und Kostenreduzierung bei Windenergieanlagen
Die führenden Fachleute der Windenergie sind sich einig: Die derzeit wichtigsten Themen im Bereich Windenergie, sind die Reduzierung von Kosten und die Reduzierung von Schwingungen. Die Nachhaltige Vermeidung von Schwingungsschäden leistet einen wertvollen Beitrag zur Kostensenkung. Hierzu präsentiert die VDI-Fachtagung Erfahrungswissen von Herstellern, Zulieferern und Betreibern.
Die Top-Themen in diesem Jahr:
- Session zu BIG DATA in der Schwingungstechnik
- Geräusche, Schallmessungen und Schallübertragung
- Schwingungsreduktion durch Echtzeitregelung
- Simulation von Resonanzzuständen und deren Auswirklungen auf Design-Lasten
- Experimentelle Untersuchung und Zustandsüberwachung von White Etching Crack
Eröffnungsvortrag: Windenergie in der zukünftigen Energieversorgung Dr. Markus Laukamp, Geschäftsführer, STEAG NEW Energies
Folgende Unternehmen sind am Tagungsprogramm beteiligt:
ADWEN, Allianz Risk Consulting, ESM Energie- und Schwingungstechnik, EUROS Entwicklungsgesellschaft für Windkraftanlagen, Fraunhofer-Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik, Geo-Engineering, I4E Innovation for ENERCON, Naturspeicher, Novicos, Prüftechnik Condition Monitoring, Schaeffler Technologies, Senvion, Siemens, SKF Maintenance Services, STEAG NEW Energies, Suzlon Energy, Verein Deutscher Ingenieure, Vestas Wind Systems, Vibratec, ViNo One, Wölfel Beratende Ingenieure, ZF Industrieantriebe
Außerdem sind Universitäten und Forschungsinstitute mit Tagungsbeiträgen vertreten.
Unser Programmausschuss
Der Programmauschuss mit ausgewiesen Windenergieexperten, sorgt für eine hohe Qualität der Tagungsbeiträge.
Die Fachliche Leitung der Tagung liegt in der Hand eines Programmausschusses. Die Vertreter des Programmausschusses sind ausgewiesene Experten für die Themen Windenergie und Dynamik. Hier arbeiten Hersteller von Windenergieanlagen, Zuliefererunternehmen, Sachverständige, Betreiber und Forschungseinrichtungen kooperativ zusammen.
Die VDI-Tagung als Treffpunkt für Betreiber, Hersteller und Zulieferer
In diesem Jahr findet die VDI-Tagung im Rahmen eines großen Windenergieevents statt. Zeitgleich zur Tagung findet die VDI-Konferenz „Rotorblätter von Windenergieanlagen“ statt. Als Tagungsteilnehmer können Sie zwischen den Veranstaltungen wechseln. Außerdem profitieren Sie von den zusätzlichen Networkingmöglichkeiten. Die Abendveranstaltung findet im Bremer Ratskeller statt und ist im Tagungspreis inklusive.
Veranstaltungsart: | Veranstaltung |
Teilnehmerzahl: | 50-500 |
Link zum Event: | https://www.vdi-wissensforum.de/weiterbildung-energie/schwingungen-von-windenergieanlagen/ |
Veranstalter |
|
VDI Wissensforum GmbH
|
|