Technische und kaufmännische Betriebsführung und Instandhaltung von Windenergieanlagen - VDI Wissensforum GmbH
Zum Branchenprofil von
Seminar: Technische und kaufmännische Betriebsführung und Instandhaltung von Windenergieanlagen
Das 2-tägige Seminar besteht aus einem technischen und einem kaufmännischen Themenkomplex. Sie lernen unterschiedliche technische Anlagen- und Instandhaltungskonzepte sowie verschiedene Modelle der kaufmännischen Betriebsführung von Windenergieanlagen kennen.
Erträge steigern und Kosten einsparen
In diesem Seminar lernen Sie die verschiedenen Instandhaltungs- und Betriebsführungskonzepte sowie ihre Vor- und Nachteile kennen. Sie bekommen einen Einblick, welchen Einfluss diese jeweils auf die Verfügbarkeiten der Anlagen sowie auf die Höhe der Betriebskosten haben. Zudem erfahren Sie, wie Sie hier Gestaltungsspielräume und Optimierungspotenziale nutzen.
Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse und lernen Sie in dieser Weiterbildung, wie Sie u. a.
- Lebenszyklus- und Betriebskosten von Windenergieanlagen kennen
- Fehler analysieren und Reparaturen planen
- ökonomische und zuverlässige Instandhaltungskonzepte auswählen
- Wartungs- und Instandhaltungsberichte und -verträge bewerten
- die Zusammenarbeit mit Stromnetzbetreiber gestalten
- welche Pflichten der Betreiber einer Windenergieanlage hat
Diese Weiterbildung kann als Wahlpflicht-Modul im Rahmen des Zertifikats-Lehrgang „Fachingenieur Windenergietechnik VDI“ belegt werden.
Die Seminarinhalte im Überblick
Das 2-tägige Seminar „Technische und kaufmännische Betriebsführung und Instandhaltung von Windenergieanlagen sowie -parks“ umfasst folgende Themenblöcke:
Veranstaltungsart: | Seminar |
Teilnehmerzahl: | < 50 |
Link zum Event: | https://www.vdi-wissensforum.de/weiterbildung-energie/betriebsfuehrung-und-instandhaltung-wea/ |
Veranstalter |
|
VDI Wissensforum GmbH
|
|