Drehschwingungsanalyse - Interpretation der Ergebnisse mit Anwendungen aus dem allgemeinen Maschinen- und Fahrzeugbau - Siemens AG
Zum Branchenprofil von
28.03.2017 | Hannover
Seminar: Drehschwingungsanalyse - Interpretation der Ergebnisse mit Anwendungen aus dem allgemeinen Maschinen- und Fahrzeugbau
28. März 2017 || 09:30 – 17:00 Uhr || Hannover
Besuchen Sie unser Seminar und gewinnen Sie Einblicke in die heutigen Möglichkeiten und technischen Grenzen Drehschwingungsanalyse sowie Ansätze zur Reduzierung.
Dies ist das richtige Seminar für Sie, wenn Sie...
- Drehschwingungsverhalten untersuchen sowie Messung und Analyse durchführen
- Sich mit Analyse von Schwingungs- und Schallproblemen bei Drehschwingungen an rotierenden Systemen, z. B. in Kraftfahrzeug- und Flugzeugmotoren, Getrieben, Kompressoren, Pumpen, Turbinen und elektrischen Motoren befassen
- Effiziente Maschinenzustandsüberwachung sicherstellen wollen
- Ordnungsanalyse durchführen
- Beispiele guter Praxis sehen möchten
Themen
- Signaturanalyse, Ordnungen und Order Tracking
- Drehschwingungen. Analyse, Verfahren und Beispiele
- Maschinendiagnose an Getrieben, Lagern und Elektromotoren
- Unwucht, Winkelbereich und Resonanzen. Messung, Analyse und Maßnahmen
Das Seminar beinhaltet Verpflegung. Jeder Teilnehmer erhält nach dem Seminar eine Datei mit Seminarunterlagen sowie ein Teilnehmerzertifikat.
Veranstaltungsart: | Seminar |
Teilnehmerzahl: | < 50 |
Link zum Event: | https://www.plm.automation.siemens.com/de_de/campaigns/single_topic.cfm?Component=252294&ComponentTemplate=186312 |
Veranstalter |
|
Siemens AG
Niederlassung Hamburg |
|