Windenergie für Nicht-Techniker - Haus der Technik e.V.
Zum Branchenprofil von
28. - 29.03.2017 | Essen
Seminar: Windenergie für Nicht-Techniker
Ziel des Fachseminars ist es, den "Nicht-Technikern" einen umfassenden Einblick in die einzelnen Bereiche zu geben, die am Zusammenspiel der Stromerzeugung aus Windkraft beteiligt sind.
Zunächst wird den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein allgemeiner Überblick über den Themenkomplex geboten, bei dem physikalische Grundlagen der Windenergieerzeugung , technische Aspekte, wie Belastung und Lebensdauer der Anlagen, sowie wirtschaftliche Aspekte aufgezeigt und erläutert werden. Die einzelnen Themen werden in Frage- und Diskussionsrunden interaktiv und je nach Bedarf vertieft. Alle Themenbereiche werden mit Fallbeispielen aus der Praxis veranschaulicht.
Themen des Fachseminars im Überblick
- Windpotenzial
- Leistung & Leistungskurve
- Windströmung
- Profil
- Ertrag und Einflussgrößen
- Windpark-Projektierung
- Voraussetzungen
- Verträge
- EEG
- Technik von Windenergieanlagen
- Energieentnahme
- Kennlinie
- Komponenten
- Regelung
- Normen/Auslegung
- Betrieb
- Erträge
- Verträge
- Überwachung
- Windparkeffekte
- Aufstellung
- Wakes
- Wirkungsgrad
- Offshore
- Potenzial
- Fundamente
- Zugangssysteme
Veranstaltungsart: | Seminar |
Teilnehmerzahl: | 50-500 |
Link zum Event: | www.hdt-essen.de/W-H010-03-637-7 |
Veranstalter |
|
Haus der Technik e.V.
|
|